Der Freiheit eine neue Heimat

Drei Farben schließen sich Team Freiheit! an – neuer Antrag auf Anerkennung als parlamentarische Gruppe

Michael Frisch, MdL am 9.9.2025 im SWR

Das Fehlen eines Alarm- und Einsatzplanes Hochwasser hat bei der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 schwerwiegende Folgen gehabt. Statt koordinierter, gut vorbereiteter Rettungsmaßnahmen gab es chaotische Zustände, die am Ende für die hohe Zahl an Todesiopfern mitverantwortlich waren. Als ehemaliges Mitglied des Untesuchungsausschusses habe ich deshalb in einer Kleinen Anfrage noch einmal nach dem landesweiten Stand der Alarm- und Einsatzpläne (AEP) in den 35 Landkreisen und kreisfreien Städten nachgefragt.

Angesichts der klimatischen Veränderungen sind hier die Pläne für „Hochwasser“ und „Waldbrand“ aufgrund des erhöhten Risiokos besonders interessant. Auch die Vorkehrungen für einen großflächigen Stromausfall haben im Hinblick auf die Energiewende und den damit verbundenen Verlust an Netzstabilität an Bedeutung gewonnen, wie die jüngsten Warnungen der Bundesnetzagentur und der Netzbetreiber zeigen.

Die diesbezüglichen Antworten der Landesregierung waren erschreckend. 

AEP Hochwasser: 27 mal vorhanden, 8 mal nicht vorhanden (darunter auch in den von der Flutkatastrophe 2021 betroffenen Landkreisen Ahrweiler und Vulkaneifel!). Gegenüber der letzten Abfrage im November 2023 (!) hat sich nur eine geringügige Verbesserung ergeben (2 mehr vorhandene Pläne)

AEP Waldbrand: 21 mal vorhanden, 13 mal nicht vorhanden, 1 LK nicht betroffen – keine Veränderung gegenüber November 2023!

AEP Stromausfall: 22 mal vorhanden, 13 mal nicht vorhanden – keine Veränderung gegenüber 2023!

Mein Fazit:

Obwohl spätestens seit der Aufarbeitung der Flutkatastrophe im Untersuchungsausschuss bekannt ist, dass in zahlreichen Landkreisen und kreisfreien Städten gesetzlich vorgeschriebene Alarm- und Einsatzpläne fehlen und dem Land seit der Änderung des LBKG im Juni 2025 die Fachaufsicht über die Alarm- und Einsatzplanung im Katastrophenschutz obliegt, besteht hier nach wie vor ein erheblicher Mangel.

Geradezu skandalös ist es, dass in den von der Flut besonders betroffenen Landkreisen mehr als vier Jahre nach der Katastrophe immer noch kein AEP Hochwasser existiert. Insgesamt hat sich in diesem Bereich seit November 2023, also in fast zwei Jahren, kaum etwas getan. Auf eine ähnliches Ereignis wäre man also auch jetzt noch unzureichend vorbereitet.

Gleiches gilt für das Szenario Stromausfall. Dass in fast 40 Prozent der Städte und Landkreise keine ausreichende Planung für solche Situationen existiert, deren Eintreten in den letzten Jahren erheblich wahrscheinlicher geworden ist, lässt sich mit einer verantwortungsbewussten Daseinsvorsorge nicht vereinbaren. Gleichzeitig sind auch hier die Gefahren für die betroffene Bevölkerung außerordentlich hoch, wäre doch bei einem länger anhaltenden großflächigen Ausfall der Stromversorgung mit dem kompletten Zusammenbruch lebenswichtiger Infrastruktur zu rechnen.

Ich fordere die Landesregierung auf. dem Thema Alarm- und Einsatzpläne höchste Priorität einzuräumen und ihren diesbezüglichen Verpflichtungen endlich gerecht zu werden. Es kann nicht sein, dass Rheinland-Pfalz auf Katastrophen auch im Jahr 2025 immer noch nicht ausreichend vorbereitet ist!

Pressekonferenz im Abgeordnetenhaus zum Austritt aus der AfD-Fraktion
am 24.11.2023

Pressekonferenz zum Parteiaustritt von Michael Frisch und Martin Louis Schmidt

Am 27. Dezember 2023 wurde die parlamentarische Gruppe Drei Farben – mehr Freiheit! im Landtag Rheinland-Pfalz offiziell konstituiert. Sie setzt sich aus dem früheren AfD-Fraktionsvorsitzenden Michael Frisch, dem AfD-Kulturpolitiker Martin Louis Schmidt sowie dem parteilosen Abgeordneten und Wirtschaftsfachmann Matthias Joa zusammen.

Zur Namensgebung
,,Drei Farben-mehr Freiheit!“:

Wir haben diese Bezeichnung für unsere Gruppe im Mainzer Deutschhaus sehr bewusst gewählt. Sie leitet sich von unseren Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold ab und verweist auf die vielfältigen Bezüge gerade dieses Ortes zu den drei Symbolfarben der neueren deutschen Geschichte.
Ihr Dreiklang symbolisiert zugleich das programmatische Selbstverständnis unserer Gruppe:
freiheitlich – konservativ – patriotisch.

Deutschhaus Mainz

Michael Frisch als Sprecher der Gruppe betont: „In politisch extrem schwierigen Zeiten wollen wir mit allen gewählten Volksvertretern ins Gespräch kommen, um nach den besten Lösungen für die Zukunft unseres Landes zu suchen. Hierfür bieten wir unsererseits die Bereitschaft zur offenen Diskussion auch strittiger Inhalte in sachlicher und fairer Weise an.

Gleiches erwarten wir vom politischen Mitbewerber und hoffen auf eine freie, im besten Sinne demokratische Debatte ohne spaltende Rhetorik und ausgrenzende Brandmauern.“

Als parlamentarische Gruppe Drei Farben hoffen wir weiterhin auf eine werteorientierte demokratische Diskussionskultur jenseits bloßer Partikularinteressen und verstehen uns als Sachwalter der Interessen unserer Bürger zum Wohle von Rheinland-Pfalz und ganz Deutschland!

Pressemitteilungen

Bezahlkarte Flüchtlinge

Grüne Ministerin hat die Bezahlkarte für Flüchtlinge erfolgreich torpediert

So kommentieren Martin Louis Schmidt und Michael Frisch, parteilose Abgeordnete der parlamentarischen Gruppe „DREI FARBEN – mehr Freiheit!“ im Landtag Rheinland-Pfalz, die Ablehnung der Bezahlkarte durch viele rheinland-pfälzische Kommunen: „Anstatt den Missbrauch staatlicher Leistungen zu unterbinden und Migrationsanreize zu reduzieren, hat Ministerin Binz die Einführung der Bezahlkarte erst verschleppt und dann ins bürokratische Chaos gestürzt. Die von der Landesregierung gesetzten Vorgaben wie etwa die Freigabe von Überweisungen und Lastschriften haben die Bezahlkarte zu einem für die kommunale Ebene teuren Bürokratiemonster und damit faktisch obsolet gemacht. Hinzu kommt die Empfehlung von mindestens 130 Euro Bargeld im Monat, der höchste Wert unter…
Lesen
Die wahren Feinde der Demokratie stehen links

Die wahren Feinde der Demokratie stehen links

Als die AfD zur Zielscheibe von Hass und Gewalt wurde, hat die CDU weggeschaut und geschwiegen. Jetzt wird sie selbst zum Opfer linker Extremisten, weil sie es gewagt hat, den von diesen abgesteckten Korridor zu verlassen. Freiheit ist unteilbar!Unabhängig von dem, was in der Vergangenheit war, gilt meine Solidarität den Kollegen von der Union. Es ist unerträglich, dass sie vom linken Mob attackiert werden, nur weil sie ihre demokratischen Rechte nutzen. Die wahren Feinde der Demokratie stehen heute links!
Lesen
Landtag stimmt über Gruppe Drei Farben ab

Parlamentarische Gruppe „Drei Farben – mehr Freiheit!“ kritisiert Diskussionsverweigerung durch Landtagsmehrheit

Am heutigen Mittwoch wird der Landtag über den Antrag der Abgeordneten Michael Frisch, Martin Louis Schmidt und Matthias Joa auf Anerkennung ihres Zusammenschlusses „Drei Farben – mehr Freiheit!“ als parlamentarische Gruppe entscheiden. Gemäß eines einstimmigen Beschlusses des Ältestenrates wird es zu diesem Tagesordnungspunkt keine Aussprache geben. Hierzu äußert sich der Sprecher der „Drei Farben – mehr Freiheit!“ Michael Frisch wie folgt: „Der von uns gestellte Antrag ist weit über die konkrete Angelegenheit hinaus von grundlegender Bedeutung für den zukünftigen Umgang mit fraktionslosen Abgeordneten im rheinland-pfälzischen Landtag. Dass man angesichts dessen eine Aussprache verweigert, ist nicht nur schlechter demokratischer Stil, sondern…
Lesen
Heutige Entscheidung Ältestenrat

 Parlamentarische Gruppe „Drei Farben – mehr Freiheit!“ zur heutigen Entscheidung des Ältestenrates 

Zur heutigen Entscheidung des Ältestenrates, dem Landtag die Ablehnung des Antrags der Drei Farben auf Anerkennung als parlamentarische Gruppe zu empfehlen, äußert sich der Sprecher der Drei Farben – mehr Freiheit! Michael Frisch wie folgt:  „Bedauerlicherweise wurde der Beschlussvorschlag des Ältestenrates der Presse zur Kenntnis gebracht, bevor wir als Betroffene darüber informiert wurden. Das halten wir nicht nur für schlechten politischen Stil, sondern es hindert uns auch daran, in der Kürze der Zeit eine umfassende Stellungnahme dazu abzugeben.  Gleichwohl halten wir die Entscheidung des Ältestenrates für nicht nachvollziehbar. Nach unserer ersten Einschätzung bewegt sie sich vielmehr an der Grenze zur…
Lesen
Einladung von Donald Trump nach Rheinland-Pfalz

Parlamentarische Gruppe „Drei Farben – mehr Freiheit!“:Einladung Trumps nach Rheinland-Pfalz ist Gebot der Stunde

Die rheinland-pfälzische Abgeordnetengruppe „Drei Farben – mehr Freiheit!“ fordert die Landesregierung auf, dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten zeitnah eine Einladung Donald Trumps nach Rheinland-Pfalz folgen zu lassen. Der Kulturpolitiker Martin Louis Schmidt verdeutlicht die Chancen, die ein solcher symbolträchtiger Schritt hätte: „Rheinland-Pfalz bezeichnet sich aus guten Gründen als das transatlantischste unter allen Bundesländern. Es weist nicht nur die größte US-Truppenpräsenz auf, sondern auch vielfältige historische Verbindungen durch die umfangreiche Nordamerikaauswanderung insbesondere aus der Pfalz im 18. und 19. Jahrhundert. Donald Trump selbst hat bekanntermaßen Vorfahren, die aus dem pfälzischen Kallstadt im Kreis Bad Dürkheim stammen. Seine Abstammung und die zahlloser…
Lesen
Antrag auf offizielle Anerkennung der Gruppe Drei Farben-mehr Freiheit RLP

Abgeordnetengruppe „Drei Farben – mehr Freiheit!“ stellt Antrag auf offizielle parlamentarische Anerkennung im Landtag Rheinland-Pfalz

Die fraktions- und parteilosen rheinland-pfälzischen Abgeordneten Michael Frisch, Martin Louis Schmidt und Matthias Joa haben am 2. Dezember 2024 beim Landtagspräsidenten Hendrik Hering einen Antrag auf offizielle Anerkennung ihres Zusammenschlusses als Parlamentarische Gruppe eingereicht. Diese soll den Namen „Drei Farben – mehr Freiheit!“ tragen und steht damit in der Tradition der bereits Ende Dezember 2023 formierten Gruppe ,,Drei Farben“. Der um eine Darstellung des Selbstverständnisses samt ausführlicher Programmatik ergänzte Antrag unterstreicht das eigenständige freiheitlich-konservative Profil der Gruppe jenseits der im Landtag vertretenen etablierten Parteien und ebenso der AfD sowie der erst kürzlich anerkannten Parlamentarischen Gruppe Freie Wähler. Ausdrücklich unterstützen Frisch,…
Lesen